German Fashion UNBOXED – Teil 2 (Qualitative Studie)

Entdecke die wichtigsten Benchmarks der führenden deutschen Fashion-Retailer
Überblick
Für die qualitative Fortsetzung von Fashion UNBOXED haben wir 125 Online-Fashion-Händler und -Marken im deutschsprachigen Raum entlang der gesamten Post-Purchase-Journey begleitet.
Anders als im ersten, primär quantitativen Teil der Studie fokussiert Teil 2 auf Erlebnisqualität und Inszenierung:
- Wie transparent und steuerbar ist der Versand im Bestellprozess?
- Wie fühlt sich der Moment der Lieferung und des Auspackens wirklich an?
- Wie gut funktionieren Versandkommunikation und Status-Updates im Alltag?
- Wie einfach, fair und markentypisch ist die Retoure umgesetzt?
Die Studie verbindet harte Fakten mit einem qualitativen Deep Dive: echte Screenshots, konkrete Best Practices und Beispiele – von Zalando, Mytheresa, Triumph, Hugo Boss und vielen weiteren Fashion-Marken.
Was diesen zweiten Teil besonders macht
- Qualitativer Deep Dive statt reiner Zahlen: Wir zeigen konkrete UX- und Service-Entscheidungen – mit Original-Screens, E-Mail-Beispielen und Packaging-Details.
- Best Practices der Besten: Zalando, Mytheresa, Triumph, Hugo Boss und andere Händler, die neue Standards im Markt setzen.
- What-not-to-do-Beispiele: typische Brüche in der Customer Journey – von No-Reply-Adressen bis zu Retourenprozessen, die mehr Hürden als Vertrauen schaffen.
Für wen ist die Studie gemacht?
- E-Commerce- und CX-Verantwortliche, die ihre Post-Purchase-Journey neu denken wollen
- Marketer & Brand-Teams, die das Unboxing und die Versandkommunikation als Bühne für die Marke nutzen möchten
- Logistik- und Operations-Teams, die Prozesse verbessern und gleichzeitig das Kundenerlebnis stärken wollen



