Forschung

Operations Experience in der britischen Gesundheits- und Kosmetikbranche

Die Studie vergleicht die Operations Experience von 50 britischen Online-Shops der Gesundheits- und Kosmetikbranche und zeigt häufige Fehler sowie Best Practices auf.

Key Findings

 

Eine Analyse der Checkout-, Versand-, Liefer- und Rückgabeprozesse der 50 größten britischen Einzelhändler im Bereich Gesundheit und Kosmetik hat erschreckende Erkenntnisse zutage gefördert, aus denen Marken lernen können:

Es fehlen Versandoptionen

42 % der Einzelhändler für Gesundheits- und Schönheitsprodukte bieten nur eine alternative Liefermethode an. Das bedeutet, dass fast die Hälfte der Marken ihren Kunden nicht die Auswahl an Lieferoptionen bietet, die sie erwarten.

Sammeldienste teilen die Marken auf

50 % der Gesundheits- und Schönheitsmarken bieten einen Abholservice an, sei es im Geschäft oder in einem Paketshop. Dies liegt weit unter dem Branchendurchschnitt, wo 87 % diesen Service anbieten.

Tracking-Links oft defekt

Nur 33 % der Einzelhändler für Gesundheits- und Schönheitsprodukte übermittelten einen Link zur Sendungsverfolgung, der sofort funktionierte. Fehler bei der Sendungsverfolgung sind einer der größten Treiber für WISMO-Anfragen, daher ist dieses Ergebnis beunruhigend.