Halten Sie Ihre Kunden während der Lieferung und Retoure proaktiv auf dem Laufenden
Keine Kompromisse beim Kundenerlebnis. Reduzieren Sie die Servicekosten.
Neu von parcelLab: Retouren-Management der neusten Generation
Operations Experience Management aus einer Hand
Mit uns zu integrieren ist einfach
Wir arbeiten direkt mit über 350 Logistikern weltweit zusammen
Die Erwartungen unserer Kunden so gut wie möglich zu erfüllen
Gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre End-to-End Customer Journey
Personalisieren Sie Ihre Zustellbenachrichtigungen, um Loyalität aufzubauen
Führen Sie neue Kundenkontaktpunkte mit unserer Plattform ein
OX FEST'22
Bring people and brands closer togetherthrough a stellar post-purchase experience!
Lanzarote '22
parcelLab Company Offsite
Internationales Software-Auszeichnungsprogramm kündigt an…
Nach dem Erfolg unseres virtuellen Vorzeige-Events im letzten Jahr freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das OX Fest '22 bald stattfinden wird! Die Redner und das Programm werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Bleiben Sie also auf dem Laufenden. Im Moment freuen wir uns, Ihnen einige Informationen …
Hier bei parcelLab geht es darum, magische Erlebnisse für unsere Kunden zu schaffen, um Marken und Menschen näher zusammenzubringen. Um diese …
Um personalisierte, ansprechende Post-Checkout-Erlebnisse zu bieten, gibt es eine wichtige Voraussetzung: Daten. Ohne sie ist es unmöglich, den Kunden proaktive Aktualisierungen oder gezielte Inhalte anzubieten. Doch wo immer es um Daten geht, müssen Sicherheit und Datenschutz Priorität haben. …
Der Amazon Prime Day (12.-13. Juli) rückt näher, und die Kunden haben sich den Termin bereits vorgemerkt. Für die Kunden ist der Prime Day der ideale Zeitpunkt, um stark rabattierte Artikel von Elektronik bis hin zu Kleidung zu kaufen. Während dieses Zeitraums bietet Amazon in allen Produktkategorien Sonderangebote an und …
Wir alle kennen das Gefühl, einen Online-Kauf zu tätigen und dann sehnsüchtig auf die Ankunft unseres Pakets zu warten. Und wer hat nicht schon einmal eine Versandbenachrichtigung erhalten und dann sofort die Sendungsverfolgungsnummer auf Aktualisierungen überprüft - obwohl das Paket zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht beim Spediteur war? …
Früher genügte es, ein großartiges Produkt zu einem günstigen Preis anzubieten, um im E-Commerce einen treuen Kundenstamm aufzubauen. Aber im Jahr 2022 ist der Weg zum Erfolg viel komplexer. …
Nachhaltigkeit ist zu einem brennenden Thema im elektronischen Handel geworden. Die Kunden wollen sie - und der ganze Planet braucht sie. Aber wie nachhaltig ist nachhaltiger E-Commerce wirklich? Ergreifen Marken und Einzelhändler wirklich Maßnahmen, oder handelt es sich nur um eine Marketingtaktik? …
In der heutigen Welt des E-Commerce, in der Menschen Hunderte von Artikeln in Online-Shops und auf Marktplätzen wie Amazon, eBay und AliExpress kaufen, kann das Angebot einer Paketverfolgung eine der besten Kundendienststrategien sein, die Ihr Unternehmen umsetzen kann. …
Einzelhändler haben ihre Marketingkanäle hervorragend optimiert, um den Umsatz zu steigern. Von "Shoppable"-Posts in den sozialen Medien bis hin zum Live-Video-Shopping machen es Marken ihren Kunden leichter, Artikel in den Warenkorb zu legen und zur Kasse zu gehen. …
Wir von parcelLab freuen uns, unsere Partnerschaft mitDouble Good bekannt zu geben, einer Marke, die das produktbasierte Online-Fundraising revolutioniert hat. Double Good ist stolz darauf, anderen eine Freude zu bereiten. Tatsächlich fließen 50 % jedes von Double Good gespendeten Geldes direkt an die unterstützten Organisationen zurück. Dieses Ethos treibt …
Wie viele Ihrer E-Commerce-Bestellungen kommen als Retouren zurück? Bei einigen Einzelhändlern sind es bis zu 30 % - mit allen damit verbundenen Kosten für Versand, Verwaltung, Erstattung und Umtausch. Rücksendungen werden oft als kostspielige Verschwendung von Zeit und Ressourcen ohne jeglichen Nutzen angesehen. …
Die Verbraucher von heute erwarten von Marken eine nahtlose, sofortige Kommunikation nach dem Kauf. Von E-Mails bis hin zu DMs in sozialen Medien nutzen Ihre Kunden mehrere Kanäle, um Anfragen und Kundendienstanfragen zu stellen. Einer der beliebtesten? SMS. …
Unsere jüngsten Untersuchungen haben ergeben, dass Marken wichtige Gelegenheiten verpassen, mit ihren Kunden nach dem Kauf in Kontakt zu treten. Wir habenMarken in den USA befragt und getestet, um herauszufinden, wie sie ihre Kunden nach dem Kauf behandeln. Hier ist, was Sie wissen müssen. …
Sind Ihre Produkte nachhaltig? Was ist mit Ihrem Versandunternehmen? Und vor allem - sehen Ihre Kunden Ihr Unternehmen als nachhaltig an? Nachhaltigkeit ist zu einem Schlüsselfaktor bei der Entscheidungsfindung der US-Verbraucher geworden. Und E-Commerce-Händler fangen gerade erst an, aufzuholen... …
Man kann mit Sicherheit sagen, dass die letzten zwei Jahre für Einzelhändler voller Überraschungen waren... oft unwillkommene. Aber unsere aktuelle Untersuchung des E-Commerce in den USA hat auch viel Innovation, originelles Denken und Kreativität zutage gefördert. Hier sind nur 3 Trends, die sich im Jahr 2022 abzeichnen.#1 Nachhaltigkeit …
In den letzten Jahren haben die E-Commerce-Giganten die Branche dominiert und die Ansprüche der Kunden an das Liefererlebnis neu definiert. Von mehreren Lieferoptionen bis hin zu immer kürzeren Lieferzeiten, wie z. B. Lieferung am selben Tag, gibt es einen klaren Trend, dass die Verbraucher mehr erwarten, manchmal sogar für weniger, …
Online-Händlern entgehen jedes Jahr Milliardenbeträge, weil sie nicht inklusiv sind. Aber was bedeutet Inklusion eigentlich? Hier erfahren Sie, was Sie über inklusiven Einzelhandel und E-Commerce wissen müssen, warum es so wichtig ist ... und wie Sie selbst einen inklusiven Online-Shop betreiben können.Was ist inklusiver E-Commerce?Inklusiver Einzelhandel ist Einzelhandel, der jeden …
In den letzten zehn Jahren hat eine neue Generation von Start-up-Marken den Markt durch den Direktvertrieb an Verbraucher erobert. Doch jetzt steigen auch etablierte Luxus- und Traditionsmarken in den Markt ein. Was motiviert Marken wie Levi’s and Nike auf DTC umstellen - und was bedeutet das für den …
Rücksendungen im E-Commerce haben seit Jahren einen schlechten Ruf. Sowohl für Kunden als auch für Marken sind Retourenprozesse dafür bekannt, dass sie kostspielig, ineffektiv und verwirrend sind. Doch jetzt sorgen neue Management-Tools dafür, dass die Retourenprozesse von Marken auf der ganzen Welt neu gestaltet werden. In diesem Blog erkunden wir …
Julian Krenge, CTO und Mitbegründer von parcelLab, war kürzlich im FUTRtech Podcast in einer Folge mit dem Titel 'Solve the Supply Chain Disaster with parcelLab' zu hören. Der Podcast befasst sich mit dem aktuellen Stand der Lieferkette und beleuchtet die Herausforderungen, die E-Commerce-Marken immer wieder auf die Probe stellen. …
Die Erwartungen von Online-Käufern waren noch nie so hoch wie heute - vor allem, wenn es um Versand und Lieferung geht. …
Das Metaversum ist fast da: eine digitale Welt, in der wir in der virtuellen Realität kommunizieren, erkunden und sogar einkaufen können. Aber was bedeutet das in der Praxis für den elektronischen Handel? …
Es gibt viele Gründe, warum eine Marke an Retourenplattformen interessiert sein könnte. Um den Kunden ein besseres Erlebnis zu bieten, um Geschäfte zurückzugewinnen, um neue Informationen über das Kundenverhalten zu erhalten und vieles mehr. Unabhängig davon, aus welchem Grund Sie sich für eine Retourenplattform interessieren, sind hier fünf Fragen, die …
In einer Zeit, in der E-Commerce-Marken wie Amazon Prime und Walmart das Spielfeld beherrschen, haben die Verbraucher höhere Erwartungen, wenn es um die Zustellung auf der letzten Meile geht. …
Die Watches of Switzerland Group - bestehend aus Mappin and Webb, Watches of Switzerland und Goldsmiths - hat sich mit der führenden Plattform für Operations Experience Management, parcelLab, zusammengetan, um ihre Liefer- und Retouren erfahrung zu verbessern. …
Aufgrund der Digitalisierung des Handels stehen zahlreiche Möglichkeiten offen – doch ergeben sich auch einige Herausforderungen für eine positive Kundeninteraktion. Besonders die Pandemie verlangte von vielen Marken ein Umdenken hinsichtlich ihrer Post-Purchase-Kommunikation, da der Kunden-Service bei vielen Marken von einer Flut an Anfragen zu Bestellvorgang, Versandstatus, Lieferverzögerungen etc. konfrontiert wurde. …
Wir alle wissen, wie es läuft. Ein Kunde besucht eine Website, gibt eine Bestellung auf und lehnt sich dann im Vertrauen darauf zurück, dass die Ware bald bei ihm eintrifft. …
parcelLab ist auf der Forbes-Liste der besten Startup-Arbeitgeber Amerikas 2022 ausgezeichnet worden. Diese prestigeträchtige Auszeichnung wird von Forbes und Statista Inc, dem weltweit führenden Statistikportal und Anbieter von Branchenrankings, verliehen. …
NEW YORK, 15. März 2022 -- CB Insights hat parcelLab heute in sein Retail Tech 100-Ranking aufgenommen, das die 100 vielversprechendsten B2B-Einzelhandelsunternehmen der Welt vorstellt. …