parcelLab und Adnymics auf der Internet World EXPO 2018

parcelLab und Adnymics auf der Internet World EXPO 2018
parcelLab
parcelLab
Published on: 21. März. 2018
Updated: 18. Aug.. 2022
Share:

München, 07. Februar 2018 – Am 6. und 7. März dreht sich auf der Internet World EXPO in München wieder alles um das Thema E-Commerce. Auch die beiden Münchner Start-ups Adnymics, ein Softwareanbieter für die Personalisierung und Automatisierung von Paketbeilagen, und parcelLab, Experte für individuelle Versandkommunikation gehören zu den Ausstellern, die zukunftsweisende Lösungen für den Handel präsentieren. Auf ihrem Stand, dem „Post-Purchase-Biergarten“ in Halle 6 / Stand B037, zeigen sie den Besuchern, wie die perfekte Kommunikation zwischen Händlern und ihren Kunden von der Bestellung bis zur Retoure aussieht – und wie Online-Shops davon ganz konkret profitieren.

Kunden erwarten eine persönliche Betreuung von der Bestellung bis zur Retoure

Viele Händler vergessen häufig noch, dass das Einkaufserlebnis ihrer Kunden nicht mit dem Kauf endet. „Ein Großteil des Marketing-Budgets im Online-Handel wird in vielen Unternehmen zur Gewinnung von Neukunden verwendet. Aber sobald die Bestellung getätigt ist, kümmern sich viele Händler oft kaum noch um die Empfänger“, erklärt Dominik Romer, CEO von Adnymics. „Doch gerade nach dem Kauf bieten sich für Shop-Betreiber zahlreiche Möglichkeiten, ihre Kunden zu begeistern und aus Erstkäufern treue Stammkunden zu machen."

Kundenservice proaktiv denken

Anton Eder, Mitgründer und CRO von parcelLab bestätigt: „Händler reagieren leider oft erst, wenn sich ein Kunde beschwert. Besser ist es, proaktiv zu denken und typische Fragen wie ‚Wann kommt mein Paket’ schon zu beantworten, bevor der Kunde sie überhaupt gestellt hat.“ parcelLab bietet Händlern daher die Möglichkeit, mit ihren Kunden auch nach der Versandbestätigung zu kommunizieren und mit personalisierten Nachrichten jederzeit über den Verbleib der Bestellung zu informieren. So können sie den Weg des Paketes bis zur Haustür individuell begleiten und darüber hinaus Upselling-Potenziale heben, indem sie zum Kauf passende Artikel empfehlen. Derartige Maßnahmen steigern nicht nur den Umsatz, sondern auch die Kundenbindung. Daher ist es wichtig, diesen Touchpoint nicht allein den Logistik-Dienstleistern zu überlassen.

Hat das Paket dann den Kunden erreicht, durchlebt dieser einen weiteren, emotional stark aufgeladenen Moment: das Auspacken. Hier bietet Adnymics eine Lösung zur personalisierten Ansprache: Basierend auf dem Kauf- und Surfverhalten der Kunden, können Händler ihre eigenen Paketbeilagen individualisieren und für jede Bestellung on-demand in der eigenen Logistik drucken. Diese sogenannten „intelligenten Paketbeilagen“ sind für Kunden deutlich relevanter als ihre klassischen Vorgänger – was sich wiederum positiv auf die Kundenbindung auswirkt. Außerdem können Händler demnächst mit der Adnymcis-Software auch Fremdbeilagen für jede Bestellung produzieren und ihr Partnermanagement abwickeln, wodurch Handling- und Abstimmungsaufwände reduziert werden.

Einladung: Bayerische Brotzeit im „Post-Purchase-Biergarten“ auf der Internet World EXPO

Wir laden Sie herzlich ein, sich bei einer kleinen Brotzeit im „Post-Purchase-Biergarten“ von parcelLab und Adnymics über die Möglichkeiten von Versandkommunikation und Post-Purchase-Services weiter zu informieren.

Wann: 6. März, 12 Uhr

Wo:  Halle A6 / Stand B037

Passend zum Stand im bayerischen Biergarten-Flair stehen Brezen, Obatzda und – für jeden, der mag – ein kühles Bier bereit, um sich eine kleine Pause vom Messe-Rummel zu gönnen.

Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze Zu- oder Absage an

Vanessa Eiletz                                        oder                       Saskia Müller

PR & Content Manager                                                        PR & Events

Tel.: +49 (0)1525 75 11 813                                                Tel.: +49 (0)178 342 15 67

E-Mail: vanessa@parcellab.com                                            E-Mail: parcellab@saskiamueller.com

 


Pressekontakt Adnymics:

Florian Klötzler

Public Relations | Adnymics

Tel.: +49 (0)89 2154 691 32

E-Mail: f.kloetzler@adnymics.com

 

Über parcelLab:

parcelLab bietet Onlineshops eine effiziente Technologie und Umsetzung für gelungene Post-Purchase-Kommunikation. Ziel ist es, Käufer während des gesamten Versandprozesses mit interessanten Informationen zu versorgen und so ein optimales Einkaufserlebnis zu schaffen. Wichtige Zustellereignisse oder -abweichungen werden identifiziert und individualisiert als E-Mail, SMS, Nachricht über Facebook oder innerhalb der Händler-App verschickt. So stärken Unternehmen die Kundenbindung und können weitere Upselling-Potenziale nutzen, indem sie über spezifische Nachrichten Onlineshopper zurück in den Shop lotsen.

Das Münchner Start-Up wurde 2014 von Anton Eder, Tobias Buxhoidt und Julian Krenge gegründet. Heute sind über 20 Mitarbeiter für mehr als 280 internationale Händler in 32 Ländern und 17 Sprachen tätig.

www.parcellab.com

 

Über Adnymics:

Das Münchener Start-up Adnymics bietet eine Software zur Personalisierung und Automatisierung von Paketbeilagen für den Online-Versandhandel. Mit der Adnymics-Software für „intelligente Paketbeilagen“ können Online-Händler personalisierte Eigenbeilagen mit individuellen Produktempfehlungen und redaktionellen Inhalten basierend auf dem Surf- und Kaufverhalten ihrer Kunden erstellen und damit ihre Kundenbindung deutlich steigern. Darüber hinaus kann über die Adnymics-Software auch das komplette Partner-Management abgewickelt und Fremdbeilagen zielgerichtet ausgesteuert werden, wodurch die Handlingaufwände in Marketing und Logistik stark reduziert werden. Die hochwertigen Eigen- und Fremdbeilagen werden just-in-time in der Logistik von Online-Händlern produziert.

www.adnymics.com

Verfasst von

parcelLab

parcelLab

Schaffe neue Gründe für die Menschen, deine Marke zu lieben. Schaffe herausragende Erlebnisse nach dem Kauf, die auf deine Kunden zugeschnitten sind. Biete personalisierte Berührungspunkte, die Aufmerksamkeit erregen und Loyalität schaffen.

Mehr aus der Kategorie parcelLab