Onlineshopping Typen - diese 6 sollte jeder Händler kennen (Infografik)

Onlineshopping Typen - diese 6 sollte jeder Händler kennen (Infografik)
parcelLab
parcelLab
Published on: 07. Juli. 2019
Updated: 19. Aug.. 2022
Share:

Nicht alle Onlineshopper sind gleich. Es gibt Einige, die immer wieder nach demselben Muster einkaufen. Sie kennen immer die neuesten Trends, durchforsten Kundenbewertungen oder vergleichen viele verschiedene Angebote. Alle Onlineshopping Typen sind in ihrer Kaufbereitschaft, Motivation, Spontanität und Treue gegenüber den Shops unterschiedlich.

Im Meer des Onlineshoppings

Die Vorteile von Onlineshops sind klar: Vor allem die große Auswahl, die günstigsten Preis und die Bequemlichkeit bringen viele Menschen dazu online einzukaufen. Durch die Vielzahl an Shops, Artikeln und Vergleichsportalen hat sich allerdings auch das Kaufverhalten verändert. Während Einige sich im Meer von Produkten kaum entscheiden können, schlagen Andere gleich beim ersten Fund zu.

Für Händler wird es immer wichtiger zu wissen, wer ihre Kunden sind. In Zeiten von Recommendation Engines müssen Shopbetreiber das Angebot auf ihre Kunden anpassen und ein gutes Kundenerlebnis schaffen. Es gibt verschiedene Onlineshopping Typen, die immer wieder auftreten und die jeder Händler kennen sollte.

Infografik - Onlineshopping Typen

Die Infografik zeigt die sechs am häufigsten auftretenden Onlineshopping Typen sowie die Höhe ihrer Kaufbereitschaft, Motivation, Spontanität und Treue.

Image Sechs Arten von Onlineshoppern - Ein Überblick über die verschiedenen Onlineshopping Typen.

Verfasst von

parcelLab

Schaffe neue Gründe für die Menschen, deine Marke zu lieben. Schaffe herausragende Erlebnisse nach dem Kauf, die auf deine Kunden zugeschnitten sind. Biete personalisierte Berührungspunkte, die Aufmerksamkeit erregen und Loyalität schaffen.

Read more from parcelLab
Mehr aus der Kategorie Research