Kostenloses Whitepaper: Best Practice DSGVO & Versandnachrichten


parcelLab
Published on: 04. Juni. 2018Updated: 18. Aug.. 2022
Jetzt wird es wirklich bald ernst! Ab dem 25. Mai tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verbindlich in Kraft und ersetzt das in Deutschland bisher gültige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Genau genommen, gilt sie eigentlich schon seit Mai 2016 – aber erst ab jetzt muss sie auch wirklich umgesetzt werden. Der 25. Mai ist sozusagen die Deadline – für den, der sich nach diesem Termin immer noch nicht daran hält, kann es teuer werden. Passend dazu das Whitepaper: DSGVO - Transaktionsbasierte Kundenkommunikation.
[tooltip color="blue"]Die Bußgelder, die die neue DSGVO vorsieht, spielen in einer ganz anderen Liga als früher: Bis zu 20 Millionen Euro oder 4% des weltweiten Vorjahresumsatzes kann es ein Unternehmen kosten, sollte es die neuen Datenschutzgesetze nicht genau beachten.[/tooltip]
Für den Fall, dass immer noch Unklarheit herrscht, die grundsätzlichste Frage kurz vorweg: Worum geht es in der neuen DSGVO überhaupt und betrifft sie auch mein Unternehmen?
Die EU-DSGVO regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten und stellt sie unter einen bisher noch nie dagewesenen Schutz. Dabei gilt sie für JEDES Unternehmen, das im Internet aktiv ist und seinen Sitz in der EU hat oder personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeitet. Ganz egal, wie klein oder groß es ist oder wie viel Umsatz es macht.
[tooltip color="green"]Sobald Nutzer erfasst, Kundendaten gesammelt, Newsletter oder Werbemails verschickt oder Werbung auf Facebook geschaltet wird, greift die neue Verordnung.[/tooltip]
Die DSGVO hat einige Regeln für die Versandkommunikation
Ein Punkt, der daher besonders für Onlinehändler viele Fragen aufwirft, ist die Kundenkommunikation. Welche E-Mails darf man Kunden noch schicken? Und ist es überhaupt noch möglich, diese um weitere Inhalte, wie beispielsweise Werbung, zu ergänzen? Immerhin ist die Zeitspanne, bis der Kunde sein Produkt tatsächlich in den Händen hält, ein sehr kritischer Teil der Customer Journey.
Praxisnaher Leitfaden, wie Kundenkommunikation gemäß der DSGVO aussehen darf
In Zusammenarbeit mit der Kanzlei SKW Schwarz Rechtsanwälte in daher dieses Whitepaper entstanden, das ein Hilfsmittel für die Umstellung sein und Klarheit in die wichtigsten Fragen bezüglich der Kunden- und Versandkommunikation bringen soll. Anhand von praxisnahen Beispielen werden alle Regelungen, Veränderungen und Auswirkungen auf die tägliche Kundenkommunikation dargestellt – übersichtlich und so kurz und einfach wie möglich.
Verfasst von

Schaffe neue Gründe für die Menschen, deine Marke zu lieben. Schaffe herausragende Erlebnisse nach dem Kauf, die auf deine Kunden zugeschnitten sind. Biete personalisierte Berührungspunkte, die Aufmerksamkeit erregen und Loyalität schaffen.
Read more from parcelLab