next post: Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg im traditionellen Einzelhandel
Blog

Wie der Versand im E-Commerce die Conversion Rate deines Onlineshops beeinflusst

Published on: März 2, 2019

Updated: August 30, 2023

Wenn es um die Verbesserung der Conversion Rate geht, wird oftmals über A/B Tests auf der Website und Website-Optimierung generell gesprochen. In diesem Zusammenhang werden auch oft Abbrüche im Kaufprozess erwähnt und wie diese vermieden werden können. Ein Beispiel dafür ist die Bearbeitung des Checkout-Prozess, der oftmals über ein hohes Optimierungspotenzial verfügt. So zeigt eine Studie, dass durch die Reduzierung der auszufüllenden Felder die Anzahl der Kaufabbrüche um mehr als 25% reduziert werden kann.

Conversion Rate Optimierung durch attraktive Versandkonditionen

Ein oftmals vernachlässigbarer und selten erwähnter Aspekt, ist der Versand der Bestellungen. Das obwohl 60% der Online Shopper betonen, dass sie ihre Kaufentscheidung im Internet auf Basis der zur Verfügung stehenden Versandoptionen und deren Bequemlichkeit treffen.

Aus diesem Grund ist die E-Commerce Versandstrategie von wichtiger Bedeutung für Deinen langfristigen Erfolg im Internet: welchen Versanddienstleister benutzt Du bzw. Dein Fulfillment Dienstleister und welche Services sind inkludiert?

Der Schlüsselfaktor, um den Konsumenten zum Kauf im Online Shop zu überzeugen liegt in einer schnellen und kostenlosen Lieferung. Laut einer Statistik, verlassen mehr als 54% der Käufer im Internet den Warenkorb ohne einen Einkauf zu tätigen, weil Versandkosten verlangt werden. Das wird durch eine Umfrage unterstützt, die besagt, dass 83% der US Online Shopper eine versandkostenfreie Lieferung als wichtigsten Faktor beim Einkauf betrachten.

Die Wichtigkeit einer kostenlosen Lieferung wird auch durch das Beispiel von Amazon Prime verdeutlicht: Prime Kunden konvertieren in 74% der Fälle im Vergleich zu 13% der nicht-Prime Kunden.

Amazon kann mit kostenlosen Lieferungen für Prime Kunden punkten.

Die Bedeutung der E-Commerce Lieferzeit für den Konsumenten

In den letzten Jahren haben kurze Lieferzeiten beim Paketversand an Bedeutung gewonnen. Jeder kennt es: sobald man eine Bestellung in einem Online Shop tätigt, beginnt die unendliche Vorfreude auf das Produkt, die auch Symptome wie Ungeduld mit verursacht. 54% der Konsumenten geben an, dass eine schnelle Lieferung als der wichtigste entscheidende Faktor beim Versand gilt.

Derzeit geben jedoch 90% der Online Shopper an, dass der kostenlose Paketversand wichtiger als eine zügige Zustellung ist. Das wird sich in den nächsten Jahren wohl etwas ändern, nachdem Millenials eine immer größer werdende Kaufkraft besitzen und diese Generation viel Wert auf eine schnelle Lieferung legt.

Millenials besitzen eine immer größer werdende Kaufkraft.

Dieser Trend zeigt deutlich wie sich die Kundenerwartungen in Bezug auf den E-Commerce Versand weiterentwickeln. Amazon & Co bieten heutzutage eine Zustellung innerhalb von 1-2 Tagen mit wenigen Klicks an. KMUs müssen sich an diese hohen Anforderungen anpassen, um weiterhin kompetitiv zu bleiben und die Conversion Rate ihres Online Shops zu verbessern. Wenn sie das nicht tun, werden sie Kunden an diese Online Riesen verlieren.

Folgende Statistiken unterstützen die größer werdende Bedeutung einer raschen Paketzustellung für den Erfolg des Online Shops und deren positive Auswirkung auf die Conversion Rate:

  • 64% der Millennials sind eher dazu geneigt online einzukaufen, wenn Same-Day Delivery eine Option ist. Erst kürzlich hat Amazon seinen Same-Day Delivery Service weiter ausgebaut, um die Bedürfnisse der jungen Käufer zu befriedigen.
  • 88% der Konsumenten sind bereit für eine schnellere Versandoption zu bezahlen.
  • Bei Last-Minute-Shoppern steigt die Wahrscheinlichkeit eines Geschenke-Einkaufs um 78% , wenn eine Lieferung am selben Tag ermöglicht wird. Mit diesem Wissen kannst Du vor allem in der Weihnachtszeit deine Conversion Rate erfolgreich erhöhen.

Die Customer Experience in den Vordergrund stellen

Nicht nur eine schnelle, sondern vor allem eine reibungslose Zustellung ist für den Kunden im Rahmen der Customer Journey entscheidend. Studien haben gezeigt, dass 38% der Kunden abgeneigt sind bei einem Online Shop zu bestellen, nachdem sie bereits eine negative Erfahrung im Versandprozess gemacht haben. Da wiederkehrende Website Besucher eine höhere Conversion Rate aufzeigen, wirkt sich das negativ auf diese aus.

Was bedeutet das für Deinen Online Shop? Werde Dir bewusst, dass der Versandprozess eine entscheidende Rolle für den Kunden einnimmt und Du diesen deswegen so angenehm wie möglich gestalten solltest.

Die Bedeutung vom Rückversand

Großzügige Rückgabe-Regeln spielen bei der Kaufentscheidung eine übergeordnete Rolle. 51% der Käufer sagen, dass sie es vermeiden würden, in einem Online-Shop mit unattraktiven Rücksendekonditionen zu kaufen. Insbesondere im Fashion Bereich beeinflussen die ausgeschriebenen Regeln für den Retourenversand die Conversion Rate in einem starken Ausmaß.

Im Journal of Marketing wurde ein Artikel veröffentlicht, der zeigt, dass der kostenlose Rückversand zu einem Anstieg der Online-Einkäufe um 365% führt. Interessanterweise wird in der Studie auch deutlich, dass die Verlängerung von Fristen für den Rückversand sich negativ auf die Retourenquote auswirkt. Der Grund dafür ist, dass die Kunden weniger gestresst sind und wohl mit der Zeit vergessen die Produkte zurückzusenden.

Kundenfreundliche Rücksendebedingungen werden in Zukunft immer wichtiger.

Transparenz vom Online Händler

Ein weiterer Punkt, der in Hinblick auf die Versandkonditionen beachtet werden muss, ist eine transparente Kommunikation. Die Wichtigkeit wird durch eine Studie hervorgehoben, die zeigt, dass 56% der Online Shopper ihren Warenkorb verlassen, weil sie mit unerwarteten Kosten im Checkout-Prozess konfrontiert werden. Auffällig ist, dass gerade einmal 22% der Online Shops Informationen in Bezug auf die Versandkonditionen auf ihrer Website ausweisen.

Fazit

Wie Du sehen kannst, hast Du die Möglichkeit durch bessere Versandoptionen und -konditionen die Conversion Rate Deines Online Shops zu optimieren. Im Optimalfall bietet man dem Kunden mehrere Versandoptionen an, um auf die heterogenen Kundenbedürfnisse bzw. unterschiedliche Kaufsituationen eingehen zu können.

Die versandkostenfreie Lieferung ist heutzutage fast unumgänglich und deswegen müssen die anfallenden Kosten im Verkaufspreis einkalkuliert werden.
Für dringende Erledigungen und Last-Minute-Käufer ist es empfehlenswert Express-Lieferungen gegen einen Aufpreis anzubieten.

Zu guter letzt, darf man die Versand- und Rückgabekonditionen und deren Convenience-Faktor für den Kunden nicht aus den Augen verlieren und auf eine transparente Kommunikation setzen, um das Vertrauen in die Marke zu stärken.

Dies war ein Gastbeitrag von byrd

Written by